Nach ihrer Freilassung wollte die ukrain
Nach ihrer Freilassung wollte die ukrainische Oppositionsführerin Julia Timoschenko nach Angaben ihrer Vaterlandspartei “sehr bald” mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zusammentreffen. Es hiess, beide Politikerinnen hätten miteinander telefoniert und ein Treffen vereinbart.
Deutsche Regierungskreise bestätigten kurz danach das Telefonat. Merkel habe Timoschenko in der Freiheit willkommen geheißen und der kranken Oppositionsführerin Rehabiliation in Deutschland angeboten, hieß es. In der Haft erlitt einen Bandscheibenvorfall und trat wiederholt aus Protest gegen ihre Haftbedingungen in einen Hungerstreik. Deutsche Ärzte reisten mehrmals zu Timoschenko, um ihren Gesundheitszustand zu überprüfen. Die Bundesregierung setzte sich für eine medizinische Behandlung in Deutschland ein.